Mit Herz und Verstand für Dorfen und Land kompetent, innovativ und bürgernah
Die EWG (Eibacher Wählergemeinschaft) wird vertreten durch:
1. Vorsitzender:
Christian Unterreitmeier Wölling
2.Vorsitzender:
Rudolf Angermeier Geierseck
Kassier:
Rudolf Feckl Eibach
Schriftführer:
Florian Ott Geierseck
Kassenprüfer:
Gitta Bauer Eibach Andreas Blumreiter Eibach
Beisitzer:
Sonja Kerscher Eibach
Beisitzer:
Johann Haberstetter Grün
Beisitzer:
Johann Winkler Eglafing
Christian Unterreitmeier 1. Vorsitzender EWG Verheiratet 2 Kinder 50 Jahre, Wölling, Prokurist Aktiv im Heimatverein Eibach
Unser Jahresprogramm 2019/2020
Wahlinformationsveranstaltungen für alle Bürger in Eibach war am 28.02.20 19:30Uhr , Wahlveranstaltung für alle Bürger im Schützenheim Kalling war am 01.03.20 19:30 Uhr
Kommunalwahl ist am 15.03.2020
Was unserebeiden Altstadträte Wolfgang Lanzinger und Hans Haberstetter erreicht haben:
Für unseren Bereich - Bau des Fuß- und Radwegs Eibach – Algasing - Straßenerneuerungen Eibach – Algasing – Prenning; Kalling – Norlaching Eibach - Hunsmüthing - Wölling - Rinning Eibach - Weckerling - Haus - B15 - Bewilligung der Erschließungsstraßen Taggrub und Taubenthal durch die DLE (Direktion für ländliche Entwicklung) - Zügiges Genehmigungsverfahren Schützenheim Kalling - Förderung eines Mannschaftswagens der FFW Eibach - Begrenzungspfosten am Radweg bei Neuharting und Taubenthal - Einsatz für Neubauflächen in den Außenbereichen - Engagement im Rahmen der Eibacher 1200-Jahr-Feier (mit Heimatbuch und historischem Freilichttheater
Für Dorfen - Übernahme des Vizebürgermeisteramtes - Durchsetzung neuer Gewerbegebiete „Am Brühl“ und „Südlich der Staatsstraße 2084“ - Sicherung wichtiger Gewerbebetriebe (z. B. HAWE) - Vermittlung diverser wichtiger Grundstücksgeschäfte (Hochwasserfreilegung, Ökokonto etc.) - Kostenersparnis bei Grundschulbau, Parksanierung etc.,Konsolidierung der städtischen Finanzen - Beibehaltung der städtischen Vereinszuschüsse - Einsetzung von 2 Jugendreferenten - Kulturreferat: Volksfestreform – Städtepartnerschaft – Heimatmuseum – Skulpturenweg – Festjahr »50 Jahre Stadt Dorfen« (Maibaum – Kulturnacht – Blumenkorso – Festakt – CD – Heimatbuch) – Politiker-Derblecken – Dorfener Kulturpreis – Bürgermedaillen – Ausstellung/Buch zur Säkularisation - Dorfener Märchenfest - neue Kunstausstellungen - Kulturprogramm mit Kabarettabenden - Sinnflut - Kulturfestival
Meckerecke
Impressum: Gestalterisch verantwortlich für die Homepage ist Alfred Dormeier. Für den Inhalt angegebener Links übernehmen wir keine Haftung